128,8 x 19,8 cm, 8 mm stark, Synchronprägestruktur, Multiclic, NK 23/32
Artikel in Ausstellung verfügbar
-
Lieferung via LKW / Stückgut-Spedition in 5-60 Werktagen
Liefergebietseinschränkung möglich: Standort angeben
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
128,8 x 19,8 cm, 8 mm stark, Synchronprägestruktur, Multiclic, NK 23/32
Artikel in Ausstellung verfügbar
Fertig-Vinyl und Fertig-Design-Böden, aber auch Laminat, setzen in der Regel auf eine hochverdichtete Faserplatte (HDF). Diese Holzwerkstoffplatte erlaubt auch die Einbringung von Klick-Verbindungssystemen für die schwimmende Verlegung ohne Verkleben.
Unter "individuell" fallen alle Optiken, die sich außerhalb der üblichen Stab-Optiken bewegen. Hier können ganz unterschiedliche Stile dabei sein: ausgefallene Staboptiken in kreativer Anordnung, edle Flächen im Stil traditionellen Tafelparketts und vieles mehr!
Eine Synchronprägestruktur ist ein anderer Begriff für eine Synchronporenstruktur. Ziel ist hier, die Optik und die Haptik beziehungsweise besondere Oberflächendetails bei einer Dekornachbildung exakt aufeinander abzustimmen. Diese tiefe Prägung macht insbesondere Design- und Vinylböden besonders „lebensecht“. Man kann das, was man sieht, auch fühlen.
Bei der schwimmenden Verlegung wird der Bodenbelag nicht verklebt, sondern liegt ("schwimmt") über dem Untergrund. Böden wie Laminat oder Fertigparkett erlauben diese Verlegeart, andere Böden hingegen wie 2-Schichtparkett, Massivparkett oder bestimmte Varianten von Vinyl und Kork müssen zwingend verklebt werden.
Die Nutzungsklassen mit einer 20 stehen für den Einsatz in Privathaushalten. Böden mit der Nutzungsklasse "23" werden für stärker beanspruchte Privaträume wie Kinderzimmer und Hausflur verwendet.
Die Nutzungsklasse "32" wird für mittel-beanspruchte Gewerbebereiche verwendet. Dazu zählen zum Beispiel mäßig genutzte Kleinbüros.
Ein heller Bodenbelag wirkt freundlich und lässt einen Raum optisch größer wirken. Helle Böden wirken dezent und bieten eine zeitlose Optik. Sie können entweder für sehr helle Einrichtungsstile wie den skandinavischen Stil oder Shabby Chic verwendet werden oder als Kontrast zu schönen dunklen Möbeln, die durch den hellen Boden umso mehr hervorstechen. Auch andere farbige Kontraste durch Bilder, Pflanzen und Accessoires passen sehr gut!